- Seilsicherung
- Seil|si|che|rung, die (Bergsteigen):Sicherung gegen Absturz mithilfe eines Seils.
* * *
Seil|si|che|rung, die (Bergsteigen): Sicherung gegen Absturz mithilfe eines Seils.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Kletterbegriffe — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
By fair means — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Dummy Runner — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Hillary Step — Der Hillary Step ist eine ca. 12 Meter hohe, über 70 Grad steile Felsstufe. Er befindet sich auf dem südöstlichen Gipfelgrat des Mount Everest auf 8.760 m über dem Meeresspiegel. Diese Stufe erhielt den Namen zu Ehren von Sir Edmund Hillary … Deutsch Wikipedia
Kletterglossar — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Gebirgstrage — mit Radsatz Die Gebirgstrage ist ein Rettungsgerät, das von der Bergrettung zum Transport von Patienten und Material im unwegsamen Gelände eingesetzt wird. Sie besteht meist aus Metall und hat vier verstellbare Haltegriffe. Unter der Trage kann… … Deutsch Wikipedia
9a — Als Schwierigkeitsskala bezeichnet man beim Klettern und Bergsteigen eine Skala aus Zahlen und/oder Buchstaben, die die Schwierigkeit einer Kletterroute beschreibt. Durch die Verwendung einer Bewertungsskala lässt sich die Schwierigkeit… … Deutsch Wikipedia
9a (UIAA XI) — Als Schwierigkeitsskala bezeichnet man beim Klettern und Bergsteigen eine Skala aus Zahlen und/oder Buchstaben, die die Schwierigkeit einer Kletterroute beschreibt. Durch die Verwendung einer Bewertungsskala lässt sich die Schwierigkeit… … Deutsch Wikipedia
Ackja — Bergretter mit Akia Der Ackja (auch Akia, Akija oder Akja geschrieben), in ähnlicher Form auch bezeichnet als Wannenschlitten oder Pulka, ist ein Rettungs oder Transportschlitten nach dem Vorbild des bootsförmigen Schlittens der Samen Ackja, der… … Deutsch Wikipedia
Akia — Bergretter mit Akia Der Ackja (auch Akia, Akija oder Akja geschrieben), in ähnlicher Form auch bezeichnet als Wannen Schlitten oder Pulka, ist ein Rettungs oder Transportschlitten nach dem Vorbild des bootsförmigen Schlittens der Samen Ackja, der … Deutsch Wikipedia